Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Bulletin der Deutschen Slavistik lieferte 15 Treffer
1

Die Entwicklung der sprachwissenschaftlichen Sorabistik in Deutschland nach 1945 und die wichtigsten Forschungspläne für die kommenden Jahre

Lewaszkiewicz, Tadeusz - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 4, 1998, s. 42-43
2

Internationales sorabistisches sprachwissenschaftliches Symposium in Bautzen

Wölke, Sonja - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 4, 1998, s. 58-61
3

Zur Sprachsituation der Sorben/Wenden in der Niederlausitz

Kosta, Peter - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 2, 1996, s. 10-13
4

In Erinnerung an Reinhold Olesch (1910┱990)

Lauhus, Angelika - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 7, 2001, s. 5-9
5

Habilitierte und Neuberufene stellen sich vor : Christian Prunitsch

in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Göttingen, 11, 2005, s. 48-49
6

Habilitierte und Neuberufene stellen sich vor : Eduard Werner

in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 7, 2001, s. 65
7

Sorbisches Institut Bautzen (Sachsen)

Lehfeldt, Werner - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 7, 2001, s. 60-61
8

Onomastik in Leipzig

Udolph, Jürgen - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Gießen, 7, 2001, s. 56-57
9

Revitalisierung der sorbischen, vor allem der niedersorbischen Sprache

Norberg, Madlena - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Jena, 9, 2003, s. 23-24
10

Literaturwissenschaftliche Sorabistik

Prunitsch, Christian - in: Bulletin der Deutschen Slavistik. Göttingen, 10, 2004, s. 57-59