Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach L5458 lieferte 7 Treffer
1

Zur Lokalisierung von «Dobratitz» (1209)

Reinhold, Frank - in: Namenkundliche Informationen : Beiheft. Leipzig, 1990, 13/14. - s. 293-296
2

Zur Lokalisierung der civitas Triebus

Wenzel, Walter - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 38, 2012, s. 38-50
3

Der Ortsname Leisnig : älteste Überlieferung, Deutung und Lokalisierung

Kobuch, Manfred - in: Onomastica Slavogermanica XXI. Berlin; Wrocław, 73, 1994, 4. - s. 79-91: 2 kt.
4

Opprin - Noch einmal zur Lokalisierung von Ortsangaben im Nienburger Bruchstück

Wenzel, Günter - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 39, 2013, s. 143-165: 5 il.
5

Zur Lokalisierung der in der Schenkungsurkunde Heinrichs II. (1006) genannten drei Kastelle: Ostrusna, Trebista, Godobi

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 53, 2006, 2. - s. 67-72
6

Die Sorben im «Senftenberger Anzeiger 1890-1914 : der Beitrag einer bürgerlichen Lokalzeitung der Niederlausitz zur »Wendenpolitik« des preußisch-deutschen Imperialismus

Förster, Frank - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 3, 1969, s. 93-98
7

Zur Lokalisierung und Deutung der in der Schenkungsurkunde Heinrich des II. aus dem Jahre 1006/07 genannten altsorbischen Osrtsbezeichnungen Ostruzna, Trebista und Godobi

Schuster-Šewc, Heinz - in: Oberlausitzer Hausbuch 2007. Bautzen, 2006, s. 42-24: 1 il.