Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach L5146 lieferte 27 Treffer
21

Čerwjeny prawiznik : literarna dokumentacija wo Korlu Liebknechtu

Koch, Jurij - in: Nowa doba. Budyšin, 23, 1969, 15, Př
22

Der Beste Anwalt der Bergarbeiter : Karl Liebknecht als Verteidiger der Arbeiter des Senftenberger Braunkohlenreviers

Förster, Frank - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 29, 1980, 10
23

Ref.: «Moja skeptika je nimo». => Interv. z Milanom Lubićom a Bojanom Adamićom k filmej «Triptychon»

Lubić, Milan; Adamić, Bojan - in: Nowa doba. Budyšin, 41, 1987, 250, Př
24

Karl Liebknecht : žiwjenje patriotiskeho wojowarja wo měr a demokratiju, přećiwo imperialistiskim wójnam a militarizmej

Rössler, Johannes - Berlin, 1955, 64 s.
25

Materialien für den Geschichtsunterricht im deutsch-sorbischen Gebiet : Karl Liebknecht und der Kampf der Niederlausitzer Bergarbeiter

Förster, Frank - in: Serbska šula. Budyšin, 18, 1965, 2. - s. 106-115
26

Die sorbische/wendische Missionarin Maria Lobak/Marija Lobakojc aus Turnow, genannt Maria Lobach (1798-1853)

Roggan, Alfred - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 63, 2016, 2. - s. 63-71
27

Hanka, du braunes, braunes Äugelein. Im Frühling. Schäfer die Schäflein hütet am grünen Hain. Liebchen gute Nacht

Lorenc, Kito - in: Leben - Singen - Kämpfen : Liederbuch der FDJ. Leipzig, 1979, s. 65-66, 220, 263, 365