Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4786 lieferte 99 Treffer
51

Die grausame Folterung des Sorben Zschecha in Bischofswerda

in: Schiebocker Landstreicher. Bischofswerda, 3, 2008, s. 64
52

Die Quellen des Großen Fließes : die Malxe und der Hammergraben

Ziehe, Helmut - in: Stog - Der Schober 2014. Burg, 2013, s. 97-102: 6 il.
53

Rec.: Der Traum von der großen Kanalnation. => Lorenc, Kito: Die wendische ...

Zumpe, Dieter - in: Thüringische Landeszeitung. Weimar, 1994
54

Dorf, Feld und Wirtschaft im Gebiet der großen Täler und Platten östlich der Elbe

Krenzlin, Anneliese - in: Forschungen zur deutschen Landesgeschichte. Remagen, 70, 1952, 146/54 s.
55

Die Sorben sind untrennbar mit den großen Ideen des Sozialismus verbunden

Krolikowski, Werner - in: Serbska šula. Budyšin, 16, 1963, 5. - s. 257-265
56

Jakub Bart-Ćišinski : zum 100. Geburtstag des großen sorbischen Dichters

Bresan, Maria - in: Der Bibliothekar., 10, 1956, 8. - s. 463-466
57

Pod Pamirom a za Kawkazom : pućowanske wobrazki z Tadžikistana a Gruzinskeje

Nowak-Njechorński, Měrćin - Budyšin, 1961, 174 s. : il.
58

Entthronter Großmogul : Hofnarr Fröhlichs politischer Kehraus

Forner, Willy - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 32, 1977, 42,Beil.
59

Postrow z Južno-Osetskeho awtonomneho wobwoda Gruzinskeje SSR

Mětšk, F. - in: Rozhlad. Budyšin, 29, 1979, 7/8. - s. 303
60

Die Familiennamen der Stadtbevölkerung in den Kreisen Oschatz, Riesa und Großenhain bis 1600

Neumann, Isolde - Berlin, 1981, 341 s. : 4 kt.