Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1516 lieferte 34 Treffer
11

Die Schule in Heinersbrück soll bleiben - aber wie?

H. A. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 54, 2002, 52
12

Sorbe sein, Sorbe bleiben

Roderer, Sibylle - Göttingen, 2007, DVD 43 min.
13

Lěto 1918 : generalojo wostachu = Das Jahr 1918 : die Generäle blieben

Bałcar, Kurt - Budyšin, 1954, 40 s.
14

Sie bleiben der Volkskunst treu : auch ein Pionierblasorchester wird erwachsen

Wjenka, Handrij - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 27, 1972, 80
15

Junge Dudelsackspieler beleben alte Tradition

in: Neues Deutschland-A. Berlin, 31, 1976, 198
16

Die Gleichberechtigung der Sorben muß erhalten bleiben

Kasper, Martin - in: Beiträge zur sozialistischen Bildung und Erziehung im deutsch-sorbischen Gebiet : Beil. zur Deutschen Lehrerzeitung. Bautzen, 31, 1989, 6
17

»Wir bleiben in Klitten« - Zur Gegenwart in einem ostdeutschen Dorf

Lorenz, Robert - Berlin, 2004, 138 s.
18

«Wir bleiben in Klitten» - Zur Gegenwart in einem ostdeutschen Dorf

Lorenz, Robert - in: Volkskunde in Sachsen. Dresden, 18, 2006, s. 125-144
19

«Wir bleiben in Klitten» : zur Gegenwart in einem ostdeutschen Dorf

Lorenz, Robert - Berlin, 2008, 163 s.
20

Was den Spreewald so schön macht, soll erhalten bleiben

Herre, Ralf - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 27, 1978, 145