Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID0055029
AutorBily, Inge
Titel

Der Atlas altsorbischer Ortsnamentypen und sein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas (SOA)

ErschienenNamenkundliche Informationen 71/72 (1997), s. 108-112
Ort Leipzig
KlassifikationSorbische Sprache
Onomastik
Toponymie (inkl. Ort-, Flur- Gewässernamen)
SoundexA0258; A0588; O0788; B1274; S8588; O0668; A0258
SpracheDeutsch
Mediumarticle
URLwww.namenkundliche-informationen.de (homepage)
siehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zum Atlas altsorbischer Ortsnamentypen / Bily, Inge
Westslawische Ortsnamen mit dem Suffix *-ačь : (Ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas) / Bily, Inge
Slawische Vollnamen in Ortsnamen des ehemaligen altsorbischen Sprachgebietes : ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas / Bily, Inge
Der «Atlas altsorbischer Ortsnamentypen» : zur Eindeutschung deanthroponymischer Ortsnamen mit einem zweigliedrigen slawischen Vollnamen / Bily, Inge
Zur Untersuchung der altsorbischen Patronymika als Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas (SOA) in der DDR / Körner, Siegfried
Zu den nichtsuffigierten desubstantivischen und deadjektivischen Ortsnamen des ehemaligen altsorbischen Sprachgebietes : (Ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas) / Bily, Inge
Zu den altsorbischen Ortsnamen mit den Suffixen -išče, -nik und -ik : (Ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas) / Bily, Inge