Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID0054957
AutorHengst, Karlheinz
Titel

Zur Philologie tradierter Namenformen in Texten aus dem 10. bis 12. Jh. im deutsch-slawischen Kontakt- und Siedelgebiet

ErschienenWort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden / hrsg. von K. Hengst; D. Krüger; H. Walther unter Mitarb. von I. Bily (1997), s. 335-352
Ort Köln; Weimar; Wien
VerlagBöhlau
KlassifikationSorbische Sprache
Onomastik
SoundexP1554; T2727; N6663; T2482; D2888; S8588; K4624; S8254
SpracheDeutsch
Mediumarticle
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zur Gliederung der slawischen Stämme in der Mark Brandenburg (10.-12. Jh.) / Labuda, Gerard
Zur Präsenz und Tätigkeit der Bischöfe der Magdeburger Kirchenprovinz im slawischen Siedlungsgebiet (10. bis Mitte 12. Jh.) / Georgi, Wolfgang
Untersuchungen zur Geschichte des Lutizenbundes : deutsch-wendische Beziehungen des 10.-12. Jh. / Brüske, Wolfgang
Untersuchungen zur Geschichte des Lutizenbundes : deutsch-wendische Beziehungen des 10.-12. Jh. / Brüske, Wolfgang
Zum Gebrauch der slawischen Ortsnamen im Mitteldeutschen bis zum 10. Jahrhundert / Hengst, Karlheinz
Die sorbisch-polabische Sprachgrenze und das Problem der Entnasalierung im 10. bis 12. Jh. / Bathe, M.
Deutsche Lehnwörter im Sorbischen in der Funktion von Familiennamen : nach Quellen des 15. bis 17. Jh. aus dem deutsch-slawischen Sprachkontaktraum an der Schwarzen Elster / Wenzel, Walter