Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID0054708
AutorMüller, Klaus
Titel

Wie lange wurde in der Gegend von Beeskow-Storkow sorbisch gesprochen?

ErschienenNiederlausitzer Studien 27 (1996), s. 52-62
Ort Cottbus
KlassifikationSorbische Sprache
Sprachgeschichte
Allgemein (inkl. Rechtschreibung und Aussprache)
SoundexL5640; G4462; B1840; S8274; S8718; G4817
SpracheDeutsch
Mediumarticle
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Slawisch-deutsche Mischnamen in der Gegend von Beeskow-Storkow / Müller, Klaus
Zur Schichtenspezifik der slawischen Namen im Lande um Beeskow-Storkow / Müller, Klaus
Zur Siedlungsgeschichte des Landes um Beeskow-Storkow : (Dargestellt an der Chronologie der Bildungstypen) / Müller, Klaus
Zu übertragenen Namen in der brandenburgischen Landschaft um Storkow-Beeskow an der mittleren Spree / Müller, Klaus
Die appellativischen Bezüge in Flurnamen sorbischer Herkunft im Kreise Beeskow-Storkow als Hinweis auf die Motivationsgründe / Müller, Klaus
Im Rohner Kindergarten wird Sorbisch gesprochen / Schmidtchen, J.
Bei den Malinks wird zuerst sorbisch gesprochen / Hagenau, Elke