Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID0047658
AutorBily, Inge
Titel

Lautersatzlehre und deutsch-slawische Namenforschung : zur Eindeutschung von altsorbisch ch- im Anlaut : (Dargestellt an Ortsnamen)

ErschienenSlavistische Studien zum XI. Internationalen Slavistenkongreß in Preßburg/Bratislava (1993), s. 13-27: 1 kt.
Ort Köln; Weimar; Wien
VerlagBöhlau
KlassifikationSorbische Sprache
Onomastik
Toponymie (inkl. Ort-, Flur- Gewässernamen)
SoundexL5278; D2888; S8588; N6663; E0628; A0588; A0652; D2748; O0788
SpracheDeutsch
Mediumarticle
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zur Eindeutschung von altsorbisch g und j im Ortsnamenbuch des Mittelelbegebietes / Bily, Inge
Der «Atlas altsorbischer Ortsnamentypen» : zur Eindeutschung deanthroponymischer Ortsnamen mit einem zweigliedrigen slawischen Vollnamen / Bily, Inge
Die Reihe «Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte» / Bily, Inge
Slawische Kurznamen mit -t-Suffix in Ortsnamen (anhand der Ortsnamen des Mittelelbegebietes) / Bily, Inge
Slawische Kurznamen in Ortsnamen des altsorbischen Sprachgebietes / Bily, Inge
Zweigliedrige slawische Vollnamen in Ortsnamen des ehemaligen altsorbischen Sprachgebietes / Bily, Inge
Slawische Vollnamen in Ortsnamen des ehemaligen altsorbischen Sprachgebietes : ein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas / Bily, Inge