Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Deutsch lieferte 381 Treffer
41

Studien zur Stadt in der Literatur. Belgrad in ausgewählten Werken des 20. Jahrhunderts

Die Magisterarbeit von Cornelia Kenneweg zum Motiv der Stadt in der Literatur des 20. Jahrhunderts.
Pfeil https://epub.ub.uni-muenchen.de/626/
42

Die jüdische Thematik im Werk Jiří Weils

Die Magisterarbeit von Andrea Schutte zur jüdischen Thematik bei Jiří Weil.
Pfeil http://epub.ub.uni-muenchen.de/625/
43

Forschung an der Oldenburger Slavistik

Überblick über Forschungsprojekte und -vorhaben des Instituts für Slavistik Oldenburg.
Pfeil https://uol.de/slavistik/forschung
44

Memorandum über den Zustand der Slawistik in Deutschland

Das mittlerweile berühmte Memorandum über den Zustand der Slawistik in Deutschland.
Pfeil https://web.archive.org/web/20130420012923/http://www.resbohemica.org/forums.php
45

Doktoratskolleg “Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe”

Webseite des Doktorantenkollegs Galizien.
Pfeil http://dk-galizien.univie.ac.at
46

Sorbisch: Online-Publikationen

Online-Publikationen des Sorbischen Instituts Bautzen.
Pfeil https://www.serbski-institut.de/de/Online-Publikationen/
47

Transliterationssysteme Russisch - Deutsch

Eine Übersicht über deutsch-russische Transliterationssysteme.
Pfeil https://web.archive.org/web/20130330075252/http://www.aurint.de/Transliterationssysteme_Russisch_Deu...
48

Sprachen, Einstellungen und nationale Selbstidentifikation : zum Problem der Identitätsfindung in der Republik Belarus'

Die Dissertationssschrift von Britta L. Schröder "Spache und Sprachidentifikation in Weißrussland".
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:294-11252&ver...
49

Указатель - Višnevskij, Bibliographie filmographischer Arbeiten

Die Bibliographie zu den filmographischen Arbeiten Venjamin Višnevskijs (1898-1952), welche als die wichtigsten Quellensammlungen zum russischen und sowjetischen Kino bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gelten.
Pfeil http://visnevskij.zwoelf.net/
50

Mailinglist "Slavistik-list" der FSR Slavistik der Universität Potsdam

Die Diskussionsliste der Slavisten der Universität Potsdam.
Pfeil https://lists.astaup.de/mailman/listinfo/fsr-slavistik