Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Slowakei (943.73) lieferte 76 Treffer
51

Blog: Slavic Reference Service

Die Blogseite bietet kurze einführende Texte in die Benutzung der slavistischen Online-Ressourcen.
Pfeil http://srscite.blogspot.de
52

Michigan Slavic Publications Ann Arbor

Der MSP bietet eine Publikationsliste der slavistischen Veröffentlichungen des Verlags sowie Kurze Rezensionen dazu.
Pfeil https://lsa.umich.edu/slavic/msp.html
53

The Canadian Association of Slavists (CAS)

Die Webseite der Vereinigung der Slavisten Kanadas bietet weiterführende Informationen zur kanadischen Slavistik.
Pfeil https://slavists.ca/
54

Collection Guide for Slavic Languages and Literatures

Der Guide gibt einen Überblick über die konventionellen und im Internet frei verfügbaren Sammlungen zu slawischen Sprachen und Literaturen.
Pfeil https://guides.lib.virginia.edu/slavic
55

Obshtezhitie: The webpage for the study of cyrillic and glagolitic manuscripts and early printed books

Die Webseite bietet eine Übersicht über die Materialien zum Studium der kyrillischen und glagolitischen Handschriften und Frühen Drucke.
Pfeil https://www.obshtezhitie.net/
56

Slavic Languages

Die Webseite bietet eine Einführung in die Kultur, Geschichte, Literatur und Sprache der Slaven.
Pfeil https://webapps.lsa.umich.edu/slavic/dept/webbasedlanguage/index.html
57

XV Міжнародны з’езд славістаў [XV Mіžnarodny z’ezd slavіstaў]

Die Webseite des 15. Internationalen Slavistenkongresses (2013, Minsk, Belarus) bietet Informationen zu den thematischen Schwerpunkten des Kongresses, den Teilnahmequoten der einzelnen Länder, Protokollen des Internationalen Slawistenkomitees sowie die personelle Zusammensetzung des internationalen und belorussischen Slawistenkomitees.
Pfeil https://web.archive.org/web/20140727092207/http://xvcongress.iml.basnet.by/
58

Swiss Portal for Central and Eastern Europe and CIS

Das Portal aus der Schweiz, das Nachrichten zum Thema Politik und Kultur bündelt.
Pfeil http://www.osteuropa.ch
59

Universitaire studies Slavistiek & Ruslandkunde in Nederland

Die Webseite bietet den Einstieg in die drei wichtigsten Slavistischen Institute in den Niederlanden (Universität Leiden, Amsterdam und Groningen).
Pfeil http://www.schaeken.nl/lu
60

Ústav východoevropských studií

Die Webseite des Osteuropäischen Instituts (mit verschiedenen slavistischen Seminaren) der Philosophischen Fakultät der Karl-Universität zu Prag.
Pfeil https://uves.ff.cuni.cz/cs