Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Russland (947.1) lieferte 827 Treffer
71

Аннотированная библиография изданий 18 века Санкт-Петербургской академии наук и Академической типографии

Die Bibliographie der Ausgaben aus dem 18. Jahrhundert der russischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie-Druckerei.
Pfeil http://www.rasl.ru/e_resours/ran18
72

Электронные публикации Института русской литературы (Пушкинского Дома) РАН

Elektronische Publikationen des Instituts für russische Literatur (Puškinskij Dom) der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Pfeil http://lib.pushkinskijdom.ru
73

"Сумерки" Дмитрия Глуховского

Volltext des Internet-Romans von Dmitrij A. Gluchovskij "Sumerki".
Pfeil http://www.s-u-m-e-r-k-i.ru/Sumerki-01.htm
74

Dokumentation eines Programms zur Analyse russischer Sätze. - Teil 1

Mit Joseph Janda und Annely Rothkegel dokumentiert Zimmermann ein bereits in den 50er und 60er Jahren in den USA auf der Grundlage des Georgetown-Verfahrens entwickeltes maschinelles Analysesystem mit dem Ziel, die Anwendbarkeit für die deutsche Sprache zu prüfen. Es handelt sich vermutlich um die einzige Beschreibung eines der ältesten maschinellen Übersetzungssysteme, das nach dem deterministischen Prinzip funktionierte und in dem Regeln und Programm ineinander eingebettet waren.
Pfeil http://scidok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2006/703/
75

Der Altersfaktor im Zweitspracherwerb - die Entwicklung der grammatischen Kategorien Numerus, Genus und Kasus in der Nominalphrase im ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen bei russischen Lernerinnen

Dissertationsarbeit von Cornelia Bast zum Altersfaktor im Zweitspracherwerb.
Pfeil http://kups.ub.uni-koeln.de/936/
76

Die Jahreszeiten in der Naturlyrik A. Fets

Eine Untersuchung von Alena Petrova zur Raumdarstellung in der Naturlyrik von A. Fet.
Pfeil http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5867/
77

Landschaft als Fluchtraum : zum Problem des Genre in der Geschichte der Russischen Avantgarde

Dissertationsarbeit von Marina Bordne zum Problem des Genre in der Geschichte der russischen Avantgarde.
Pfeil http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/6417/
78

Экспериментальный проект МЕТРО

Die Website der literarischen Projekts ""Metro" von Dmitrij Gluchovskij widmet sich der Netzliteratur.
Pfeil http://www.m-e-t-r-o.ru/Metro-01.htm
79

Computer Fund of Russian Language - Машинный фонд русского языка

Der Computer-Fonds der russischen Sprache beinhaltet eine Reihe von Ressourcen zur russischen Computerlinguistik.
Pfeil http://cfrl.ruslang.ru
80

Нина (галерея книги)

Eine kleine Firma in Moskau, die sich auf die "graue Literatur" aus Russland spezialisiert hat, bietet sehr gute Rezensionen.
Pfeil http://www.kniginina.ru