Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Polen (943.8) lieferte 274 Treffer
41

Анджей Сапковский - официальный сайт писателя

Die russischsprachige Fan-Webseite zu Andžej Sapkowski enthält eine Biographie des Schriftstellers, Aufsätze, Interviews, Nachschlagewerk zu "Sage über Gerald", Filminfos u.a.
Pfeil http://www.sapkowski.su
42

Poland on the Web: Poetry

Eine kleine Sammlung von weiterführenden Links zu einer Reihe von polnischen Schriftstellern und Dichtern. Bietet auch biographisches Materail.
Pfeil https://web.archive.org/web/20100621122939/http://info-poland.buffalo.edu/web/arts_culture/literatur...
43

Польская литература онлайн - журнал польского института литературы

Das Portal "Polnische Literatur online" ist durch das Instytut Literatury ins Leben gerufen. Hier werden in regelmäßigen Abständen (im Zeitschriften-Modus) die Werke der klassischen und zeitgenössischen Autoren sowie Rezensionen, Interviews und Diskussionen veröffentlicht.
Pfeil https://polskayaliteratura.eu/
44

Słownik Polskiego Slangu: Polish Slang Dictionary

Das Wörterbuch des polnischen Slangs von Maciej Widawski enthält ca. 4000 polnische und englische Begriffe.
Pfeil http://poprzednia.univ.gda.pl/slang/
45

Oficjalna strona Herbertiady

Die Homepage der Herbertiada, eines alljährlich in Kołobrzeg stattfindenden Festivals, das dem Wirken Zbigniew Herberts gewidmet ist, neben dem Programm des Festivals u. a. mit biografischen Angaben, Texten und Fotomaterial.
Pfeil https://web.archive.org/web/20090206055135/http://wdq.home.pl:80/herbert/herbert1.htm
46

Muzeum Literatury im. Adama Mickiewicza w Warszawie

Website des Adam-Mickiewicz-Literaturmuseums in Warschau mit umfangreichen Informationen über die Bestände und Aktivitäten des Museums.
Pfeil http://www.muzeumliteratury.com.pl
47

Gibt es ein Perfekt im modernen Polnisch?

Der Artikel aus der Online-Publikation Linguistik online untersucht, ob im modernen Polnischen derzeit neben dem Präteritum ein neues Tempus der Vergangenheit entsteht, das dem Perfekt in den westlichen Nachbarsprachen des Polnischen entspricht.
Pfeil https://web.archive.org/web/20160708223644/http://linguistik-online.de/3_99/weydt.pdf
48

Wyszukiwarka PELCRA dla Narodowego Korpusu Języka Polskiego

Suchmaschine für das Nationale Korpus der polnischen Sprache, die im Rahmen dieses Projektes entstanden ist und in der vorliegenden Demoversion die Suche nach ca. 900 Mio. Wörtern innerhalb der Testdaten, die aus drei Korpora des modernen Polnisch (IPIPAN, PELCRA, PWN) stammen, ermöglicht.
Pfeil http://nkjp.uni.lodz.pl
49

PTJ - Polskie Towarzystwo Językoznawcze - Biuletyn

Das elektronische Archiv des Bulletins der "Polskie Towarzystwo Językoznawcze" (Polnischen Sprachwissenschaftlichen Gesellschaft, Krakau) bietet Volltextausgaben des Bulletins ab 2002.
Pfeil http://ptj.civ.pl/pl/biuletyn-ptj/
50

PTJ - Polskie Towarzystwo Językoznawcze

Offizielle Seite der Polnischen Sprachwissenschaftlichen Gesellschaft mit Informationen über Struktur und Geschichte der Gesellschaft, Materialien der Kongresse und Veröffentlichungen sowie einer Linksammlung.
Pfeil http://www.ptj.civ.pl