Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Polen (943.8) lieferte 274 Treffer
111

Słownik Knapskiego Tomy I i II - Wydanie elektroniczne

Digitale Version der 1643/44 erschienenen zweiten Auflage des Wörterbuchs von Grzegorz Knapski "Thesaurus Polonolatinograecus seu Promptuarium linguae Latinae et Graecae", des umfassendsten Werkes zur altpolnischen Lexikographie. Band 1: Polnisch-Latein-Griechisch, Band 2: Latein-Polnisch.
Pfeil https://web.archive.org/web/20161112090449/http://www.mimuw.edu.pl/polszczyzna/Knapski/Knapski_DjVu/
112

Muzeum Literatury im. Adama Mickiewicza

Homepage des Adam Mickiewicz-Literaturmuseums in Warschau mit Informationen zu den Ausstellungen und Sammlungen sowie den verlegerischen Tätigkeiten des Museums.
Pfeil http://muzeumliteratury.pl
113

Witold Gombrowicz - Oficialny portal

Portal zu Leben und Werk des Autors Witold Gombrowicz mit Biographie, umfangreicher Bibliographie zu Primär- und Sekundärliteratur mit Leseproben, aktuellen Nachrichten sowie nützlichen Adressen.
Pfeil http://www.gombrowicz.net
114

Teatr w Polsce - polski portal teatralny

Das Portal bietet eine Übersicht über alle polnischen Theater und zugehörige Institutionen, aktuelle Spielpläne und Rezensionen sowie ein virtuelles Archiv zu Inszenierungen, Autoren, Darstellern und Regisseuren.
Pfeil http://www.e-teatr.pl/pl/index.html
115

CRICOTEKA - Ośrodek Dokumentacji Sztuki Tadeusza Kantora

Ausführliche Dokumentation von Leben und Werk Tadeusz Kantors, mit Biographie, Bibliographie, Dokumentation der von Kantor inszenierten Theaterstücke, Erläuterungen zu seinen Kunstwerken und Informationen zur Arbeit des Dokumentationszentrums CRICOTEKA.
Pfeil http://www.cricoteka.pl
116

Teatr - pismo kulturalne

Homepage des seit 1946 erscheinenden Theatermagazins TEATR mit Einblicken in die jeweils aktuelle Ausgabe (Rezensionen, aktuelle Debatten u.a.) sowie frei zugänglichem Volltextarchiv ab 2006.
Pfeil http://www.teatr-pismo.pl
117

Słownik Łaciny Średniowiecznej w Polsce

Die Webseite bietet Informationen über das Wörterbuch des mittelalterlichen Latein in Polen, darunter die Geschichte des Wörterbuches und ein Verzeichnis der Lemmata.
Pfeil http://scriptores.pl/lexicon
118

Baza osób polskich - Polnische Personendatenbank

Die Webseite bietet eine Datenbank mit polnischen Personennamen und Personen mit engeren Bezügen zu Polen. Die 1983 initiierte Sammlung umfasst derzeit ca. 66700 Einträge, wird fortlaufend erweitert und bietet vielfältige Suchmöglichkeiten. Alle Personeneinträge sind mit einer Quellenangabe versehen.
Pfeil http://www.baza-nazwisk.de
119

Federacja Bibliotek Cyfrowych: Wyszukiwanie zaawansowane

Die Webseite bietet die übergreifende Suche in allen polnischen Bibliotheken, die am System "DLibra" teilnehmen und ihre Bestände digitalisieren.
Pfeil http://fbc.pionier.net.pl/owoc/advanced-search
120

Naczelna Dyrekcja Archiwów Państwowych

Eine Übersicht über die polnischen Archive.
Pfeil http://www.archiwa.gov.pl