Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Bulgarien (949.9) lieferte 62 Treffer
1

Лингвистичeн клуб „Проф. Борис Симеонов”

Der Linguistische Klub "Prof. Boris Simeonov" ist eine Gruppierung an der Universität in Plovdiv, Bulgarien. Mit seinen Projekten und Veranstaltungen unterstütz er junge bulgarische Philologen in ihrer wissenschaftlichen Arbeit.
Pfeil http://lingvclub.slovo.uni-plovdiv.bg/%D0%B0%D1%80%D1%85%D0%B8%D0%B2/
2

Институтът за български език: Библиография на българската езиковедска литература

Die Bibliographie der bulgarischen sprachwissenschaftlichen Literatur, wird vom Institut für bulgarische Sprache der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben und ist ab Jahr 1998 bis heute verfügbar
Pfeil http://ibl.bas.bg/nautchna-deynost/publikatsii/
3

e-bookBG - Онлайн библиотека

Eine umfangreiche Datenbank mit bulgarischen E-Books. In der Kategorie "bulgarische Literatur" befinden sich ca. 1000 E-Books (Stand Juli 2011).
Pfeil http://e-bookbg.com
4

Bulgarian Reading Association (BulRA)

Website der Bulgarian Reading Association in Sofia.
Pfeil http://www.bulra.org
5

Новый завет нашего Иисуса Христа [Novyj zavet našego Iisusa Christa]

Zweisprachige Ausgabe (Bulgarisch-Kirchenslawisch) des Neuen Testaments.
Pfeil https://archive.org/details/nvizavetgdan00amer/page/n5/mode/2up
6

Български национален корпус

Das bulgarische Nationalkorpus besteht aus einem einsprachigen (bulgarischen) Teil und 47 Parallelkorpora. Der bulgarische Teil enthält ca. 1.2 Milliarden Worteinheiten und besteht aus etwa 240000 Texten. Es handelt sich um Texte aus dem Zeitraum ab 1945 bis in die Gegenwart.
Pfeil http://dcl.bas.bg/bulnc/
7

Bukvar s različni poučenija

Elektronische Faximile der ersten bulgarischen Fibel (die sog. Fisch-Fibel) von Petar Beron aus dem Jahr 1824. Das Buch gilt als das erste moderne bulgarische Lesebuch mit grammatischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Anweisungen und als eines der wertvollsten Schätze der bulgarischen Kultur- und Buchgeschichte.
Pfeil http://hdl.loc.gov/loc.wdl/dlc.274
8

A Concise Bulgarian Grammar

Lehrbuch der bulgarischen Grammatik unter Berücksichtigung von Phonetik, Morphologie und Syntax.
Pfeil http://seelrc.org:8080/grammar/mainframe.jsp?nLanguageID=9
9

Съюз на преводачите в България

Die Webseite stellt die Ziele, die Organisation, die Veranstaltungen und die Fachzeitschrift "Panorama" des Berufsverbandes der Übersetzer in Bulgarien vor. Aktuelle Nachrichten über übersetzungswissenschaftliche Ereignisse, wie Wettbewerbe und Konferenzen.
Pfeil http://www.bgtranslators.org
10

Bulgarisch

Überblicksartige Darstellung des Bulgarischen nach Sprache und ihrer Sprecher, sprachlicher Situation und dialektaler Gliederung, Sprachstruktur, Entwicklung der Schrift- und Standardsprache.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180703133431/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Bulgarisch.pdf