Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Sprachwissenschaft: Allgemeines (17.06) lieferte 120 Treffer
11

Электронное издание Словаря Академии Российской 1789-1794 гг. [Ėlektronnoe izdanie Slovarja Akademii Rossijskoj 1789-1794 gg.]

Elektronische Ausgabe des Wörterbuches für Russische Sprache der Russischen Akademie vom 1789-1794.
Pfeil http://it-claim.ru/Projects/ESAR/SAR/PDFSAR/Framesetpdf.htm
12

Nowoczesne słowniki internetowe

Website mit insgesamt 25 verschiedenen Wörterbüchern zur polnischen Sprache: Albanisch, Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Spanisch, Kroatisch, Katalanisch, Niederländisch, Deutsch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch, Ungarisch und Italienisch; Text in polnischer Sprache.
Pfeil http://slowniki.lingea.pl
13

Institut za hrvatski jezik i jezikoslovlje

Homepage des Instituts für kroatische Sprache und Linguistik mit Informationen zu Geschichte, Aufbau, Aufgaben und verlegerischen Tätigkeiten des Instituts, Bibliographie zur kroatischen Sprache (Wörterbücher, Regelwerke), Hinweise zu Neuerscheinungen.
Pfeil http://ihjj.hr
14

Institute for Bulgarian Language

Die Webseite des Institus für bulgarische Sprache der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften bietet Informationen über Aktivitäten, Strukturen und Dienste der Einrichtung.
Pfeil http://ibl.bas.bg/en
15

Jazykovedný ústav Ľudovíta Štúra SAV

Die Webseite des Instituts für Linguistik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften informiert über Struktur, Tätigkeit, Forschungsprojekte und Publikationen des Instituts sowie über die Tätigkeit der bei diesem Institut angesiedelten Slowakischen sprachwissenschaftlichen Gesellschaft und bietet eine Linkliste.
Pfeil http://www.juls.savba.sk
16

Das kroatische volkssprachliche Missale Romanum des 16. Jahrhunderts : Philologisch-linguistische Untersuchung

Die Dissertation von Mario Grcevic zum kroatischen volkssprachlichen Missale Romanum aus dem 16. Jahrhundert.
Pfeil https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1139/
17

Deutsche Determinativkomposita und ihre Entsprechungen im Tschechischen

Die Arbeit von Veronika Kotulková zu den Determinativkomposita im Tschechischen.
Pfeil https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/1263
18

Bosanski jezik

Portal mit Informationen zu Sprache, Literatur und Geschichte Bosniens und einer Übersicht von Internet-Ressourcen zur bosnischen Sprache, Literatur und Folklore.
Pfeil https://web.archive.org/web/20110708084155/http://www.bosnianlanguage.com/
19

Digitalizované staré tisky ÚK FF MU

Eine Sammlung digitalisierter Drucke aus Tschechien.
Pfeil http://knihomol.phil.muni.cz/dl/oldbooks
20

Ethnologue, Languages of the World

Base de données couvrant la totalité des langues du monde classifiées par pays; bibliographie contenant plus de 20000 entrées
Pfeil http://www.ethnologue.com