Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines (17.00) lieferte 168 Treffer
81

Fach Slavistik - Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Website des Faches Slavistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Pfeil https://www.uni-bamberg.de/slavistik/
82

Slavisches Seminar - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Website des Slavischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Pfeil https://www.slavistik.uni-freiburg.de
83

Seminar für Slavistik am Institut für Slavistik und Sprechwissenschaften der - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Website des Seminars für Slavistik am Institut für Slavistik und Sprechwissenschaften der der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Pfeil https://www.slavistik.uni-halle.de/
84

Slavisches Seminar - Universität Tübingen

Website des Slavischen Seminars der Universität Tübingen.
Pfeil https://www.slavistik.uni-tuebingen.de/
85

Carpatho-Ruthenica in the Slavic and Baltic Division of the New York Public Library

Die Website enthält eine kommentierte Bibliographie zu karpatorusinischen gedruckten Ressourcen der New York Public Library mit Stand von 1996 sowie eine einführende Beschreibung der New York Public Library und ihrer slawisch-baltischen Abteilung.
Pfeil http://www.carpatho-rusyn.org/ruthenic.htm
86

Deutsche Assoziation der Ukrainisten

Website der Deutschen Assoziation der Ukrainisten (DAU). Die DAU ist eine unabhängige Organisation von Wissenschaftlern, die sich mit ukrainerelevanten Themen beschäftigen sowie weiteren an den Themen interessierten Personen.
Pfeil http://www.ukrainistik.de
87

Славянские языки и литературы в межнациональной коммуникации

Texte der Vorträge aus der Sektion "Slavische Sprachen und Literaturen in der inter-ethnischen Kommunikation" des Symposiums "Slawische Sprachen und Kulturen in der modernen Welt" an der Philologischen Fakultät der Moskauer Lomonossow-Universität, 24.-26.03.09. Enthält neben Beiträgen zur Soziolinguistik auch Darstellungen zur Geschichte der Slawistik.
Pfeil http://www.philol.msu.ru/~slavmir2009/data/7.pdf
88

Institut für Slavische Philologie - Ludwig-Maximilians-Universität München

Website des Instituts für Slavische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Pfeil https://www.slavistik.uni-muenchen.de/index.html
89

International Council for Central and East European Studies Information Centre

Website der International Council for Central and East European Studies in Münster: Informationen und Materialien.
Pfeil https://iccees.org
90

Georg-August-Universität Göttingen - Seminar für Slavische Philologie

Website des Seminars für Slavische Philologie der Universität Göttingen.
Pfeil https://www.uni-goettingen.de/de/sh/50802.html