Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Slawische Sprachen und Literaturen: Allgemeines (18.50) lieferte 190 Treffer
61

Азбука - Alphabet : Церковнославянский язык, письменности и шрифты - Church Slavonic language, calligraphy and typography

Die Webseite von Nikita Simmons bietet diverse Ressourcen zum Altkirchenslavischen, insbesondere in Bezug auf die Schirft.
Pfeil https://web.archive.org/web/20220522044049/http://www.synaxis.info/azbuka/
62

Старославянский язык

Die Webseite von Ekaterina Kislova bietet zahlreiche Ressourcen zum Altkirchenslawischen, darunter Lehrbücher, Wörterbücher und Chrestomathien.
Pfeil http://ekislova.ru/sla/oldchurchslavonik
63

Alles über Unicode

Die Webseite bietet ausführliche Informationen zum Thema Unicode und Zeichen-Kodierung sowie zahlreiche Zeichentabellen an.
Pfeil http://unicode.e-workers.de
64

School of Slavonic and East European Studies (SSEES) Film and Video Database

Die Film- und Video-Datenbank der School of Slavonic and East European Studies in London bietet eine umfangreiche Sammlung von Beschreibungen der Filme aus Osteuropa.
Pfeil https://www.ucl.ac.uk/library/ssees-videos/
65

Slavic Linguistics Society

Die Webseite der Gesellschaft der Slavistischen Linguisten bietet Informationen zu Ihrer Tätigkeit und eine kleine Linkliste zu nützlichen Ressourcen des Faches; sie betreibt eine Mailingliste.
Pfeil https://slaviclinguistics.org/
66

Slavistische Mediävistik: Altkirchenslawisch, Altbulgarisch Altrussisch, Slavische Schriften

Die Übersichtsseite des Bamberger Projekts Kodex zur slavistischen Mediävistik bietet Verweise auf Quellen, Grammatiken, Schriften u.a.
Pfeil https://kodeks.uni-bamberg.de/Medieval.htm
67

Systematische synchrone Beschreibung der slawischen Sprachen: Graphematik - Schriftlinguistik in den slawischen Sprachen

Das Dokument enthält Informationen über die Schriftlinguistik in den slawischen Sprachen.
Pfeil https://static.uni-graz.at/fileadmin/gewi-institute/Slawistik/Dokumente/slaw4www_ek_graphematik.pdf
68

Этимологический словарь славянских языков

Digitalisiertes etymologisches Wörterbuch der slawischen Sprachen ausgehend vom urslawischen Grundwortschatz.
Pfeil http://etymolog.ruslang.ru/index.php?act=essja
69

Less-used languages in States applying for EU Membership

This report is a succinct description of the sociolinguistic situation of a number of minority language communities living in the following six European States applying for European Union membership: Cyprus, the Czech Republic, Estonia, Hungary, Poland and Slovenia.
Pfeil https://www.europarl.europa.eu/thinktank/de/document/IPOL-CULT_ET(2001)298817
70

Europa-Universität Viadrina: Professur Literaturwissenschaft/Osteuropa

Website des Lehrstuhls für Osteuropäische Literaturen an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Pfeil https://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/lw/osteuropa/index.html