Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weltraumfahrt: DDR lieferte 4 Treffer
1

Ein Schritt auf dem Weg zu ständig bemannten Stationen im Weltraum. Vor 10 Jahren: Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR-DDR / Interview mit Fliegerkosmonaut Generalmajor Dr. Sigmund Jähn, dem ersten Deutschen im All.

Spickermann, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 26.08.1988, 202, S. 3
2

Kosmonauten erfüllten Auftrag ihrer Heimatländer in Ehren. Zehn Jahre gemeinsamer bemannter Raumflug UdSSR/DDR. Ansprache beim Treffen im Amtssitz des Staatsrates.

Honecker, Erich, in: Neues Deutschland, 27.08.1988, 203, S. 2
3

Vor zehn Jahren: Der erste Deutsche im All ein Bürger der DDR

in: Junge Generation, 41, 1988, 8, S. 13-15
4

Gemeinsamer Marsflug. Eine Alternative zu SDI- oder ABM-Programmen

Leonow, Alexej, in: Junge Generation, 41, 1988, S. 16-17