Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschnerobyl-Katastrophe lieferte 9 Treffer
1

Es wird ein kalter Winter im Sowjetreich. Angeblich ist die Katastrophe von Tschernobyl schuld

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 21.10.1986, 245, S. 2
2

Informationskatastrophe. Aus deutschen Zeitschriften: Tschernobyl und die Experten

Kurzke, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.11.1986, 271, S. 28
3

Tschernobyl ist wieder da

Krejsa, Peter, in: Die Welt, 08.12.1986, 285, S. 2
4

Lästige Fragen ohne Antworten. Tschnerobyl

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 12.12.1986, 288, S. 13
5

Vor der Rückkehr ein Kampf gegen die Rattenplage. Das Gebiet um Tschernobyl wird wieder besiedelt

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1986, 12 534, S. 3
6

Unfallprognosen weisen noch Lücken auf. Experimente in stillgelegtem Atomreaktor - Lehren aus Tschernobyl

Klüting, Rainer, in: Stuttgarter Zeitung, 20.12.1986, 293, S. 48
7

Für die Schlußbilanz ist es zu früh. Die Katastrophe von Tschernobyl - Zwischen Zweckoptimismus und weiterer Skepsis

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 30.12.1986, 12 544, S. 3
8

Der Ruf nach Wahrheit und Öffentlichkeit verhallt nicht mehr. Das Unglück von Tschernobyl wirkt als Katalysator für die sowjetischen Reformdiskussionen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.12.1986, 300, S. 39
9

Erst eine Explosion und dann ein Schock. Wie die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl Leben und Bewußtsein von Menschen verändert hat

Müller-Jentsch, Ekkehard, in: Süddeutsche Zeitung, 31.12.1986, 299, S. 15