Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Späth, Lothar: Sowjetunion-Reise lieferte 7 Treffer
1

Moskau sieht in Späth den Politiker mit Zukunft. Gorbatschow nimmt sich für den Gast aus Stuttgart viel Zeit

Löffelholz, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 10.02.1988, 33, S. 3
2

In Stuttgart hörte Gorbatschow die Glocken. Beim Wettrennen der Länderchefs nach Moskau hat Späth einen Pluspunkt vor Strauß

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 10.02.1988, 12 882, S. 3
3

In Moskau druckste der Ministerpräsident mitunter herum. Trotz wirtschaftspolitischer Erfolge - bei der Frage nach einem Treffen Kohl-Gorbatschow wurde Späth einsilbig

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.02.1988, 34, S. 4
4

Sybolisches und Gefühlvolles. Lothar Späth bei Gorbatschow

Küppers, B., in: Süddeutsche Zeitung, 11.02.1988, 34, S. 3
5

Späth und Glasnost

Löffelholz, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 12.02.1988, 35, S. 1
6

"Des isch unwahrscheinlich g'wäse". Über Lothar Späth in Moskau und Leningrad

Noack, Hans-Joachim, in: Der Spiegel, 15.02.1988, 7, S. 28-29
7

Auftrag von oben. Lothar Späth und die ihn begleitenden Unternehmer wurden in Moskau umworben - die Sowjets wollen deutsches Know-how

in: Der Spiegel, 15.02.1988, 7, S. 27 u. 29