Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetische Industrie lieferte 9 Treffer
1

Im Ural schlägt kräftig das Herz der sowjetischen Industrie. Das traditionsreiche Wirtschaftsgebiet hat enge Verbindungen zu unserer Republik.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 07.03.1984, 57, S. 6
2

Moskaus Forschungen sind kostspielig und bringen wenig ein.

Mummemdey, Dietrich, in: Die Welt, 10.05.1982, 107, S. 5
3

Zwischen Theorie und Praxis klaffen Lücken. Sowjet-Industrie.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 12.05.1982, 91, S. 11
4

Was den Sowjets weh tut. Der Ostblock ist auf westliche Technologie angewiesen.

Hoffmann, Wolfgang, in: Die Zeit, 19.12.1980, 52, S. 15-16
5

Die Leichtgewichte der Charkower Turbinenwerke. Bei der Intensivierung in der UdSSR gehen die Parteiorganisationen der KPdSU voran.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 08.07.1983, 159, S. 6
6

Schwerindustrie bleibt strategisches Fundament. Sowjetische Industrie

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 25.01.1980, 18, S. 10
7

Probleme bei der Geräte-Reparatur sind symbolisch für die technische Lücke. UdSSR: Auch sowjetische Produkte nach westlichen Lizenzen sind störanfällig

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 11.08.1987, 151, S. 8
8

Schwerindustrie hat weiter Vorrang. Konzentration setzt sich durch. In der Sowjetunion werden die Arbeitskräfte knapp.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 26.07.1978, 9102, S. 8
9

Moskau bekämpft Warenmangel. Konsumgüter aus Rüstungsbetrieben. Hoher Geldüberhang zwingt die Sowjets zu neuen Wegen der Produktion.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 06.12.1978, 9213, S. 8