Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Novosti-Affäre lieferte 9 Treffer
1

Schließung des Berner Novosti-Büros. Querverbindungen von Sowjetagenten zur Friedensbewegung.

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.05.1983, 100, S. 17
2

Flugblätter aus Moskau, Spesen von Novosti? In der Schweiz wird gegen die sowjetischen Nachrichtenagentur ermittelt.

Amstutz, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 02.05.1983, 101, S. 3
3

Friedenstaube mit Fernsteuerung. Überbordende Aktivitäten der sowjetischen Presseagentur Nowosti (APN).

Kägi, Ulrich, in: Weltwoche, 04.05.1983, 18, S. 17
4

Ehrenwerte Leute. Hat die Sowjet-Agentur "Nowosti" in Bern die Schweizer Friedensbewegung gelenkt? Ganz indirekt.

in: Der Spiegel, 09.05.1983, 19, S. 133-134
5

Dunkelkammer-Demokratie. Peinliche Informationspannen bei der Schliessung von Nowosti.

Keiser, Marcel H., in: Weltwoche, 11.05.1983, 19, S. 1
6

Nowostis Schweizer Spuren. Friedensbewegung an Moskaus Fäden?

Amstutz, Peter, in: Die Presse, 16.05.1983, 10 547, S. 3
7

Das Leck fand sich beim Finanzminister. Die Schweizer "Nowosti"-Spionageaffäre und die Parteipolitik.

Amstutz, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 14.06.1983, 135, S. 11
8

Bemerkungen zur Nowosti-Affäre. Totalitarismus und öffentliche Meinung im freien Staat.

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.06.1983, 140, S. 17
9

Auf Subversion folgte Indiskretion. Schweizer Nachbeben der "Nowosti"-Affäre.

Amstutz, Peter, in: Die Presse, 20.06.1983, 10 575, S. 3