Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Makarenko, Anton lieferte 8 Treffer
1

Pädagogisches Poem als Gleichnis vom Anderswerden des Menschen. Wiederlesen lohnt sich: Anton Makarenkos Roman "Der Weg ins Leben".

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 05.03.1985, 54, S. 4
2

Erziehung, die auf der Würde des Menschen beruht. Zum 100. Geburtstat von A.S. Makaranko

Günther, Karl-Heinz, in: Neues Deutschland, 12.03.1988, 61, S. 13
3

Die Gemeinschaft aus dem Chaos. Erinnerung an Anton Semjonowitsch Makarenko, den Pädagogen und Publizisten. Am 13. März wäre er hundert geworden

Giesecke, Hermann, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.03.1988, 11, S. 27
4

Zum 100. Geburtstag von A. S. Makarenko. Leben und Wirken eines umstrittenen Pädagogen

Richebächer, Sabine, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.03.1988, 67, S. 45
5

"Mit gutem Beispiel vorangehen". Vor 50 Jahren starb der Pädagoge Anton Makarenko.

Biesenbaum, Hannegret, in: Der Tagesspiegel, 26.03.1989, 13 226
6

Das neue Makarenko-Bild. Perestrojka in der pädagogischen Auffassungen der Sowjetunion / Zum 50. Todestag von Anton S. Makarenko.

Rügemer, Werner, in: Deutsche Volkszeitung, 31.03.1989, 14, S. 6
7

Makarenko und die "Kinder der Straße".

Feuck, Jörg, in: Frankfurter Rundschau, 27.04.1989, 98, S. 16
8

Von Legenden umwoben. Der Pädagoge Makarenko. Erziehungswissenschaftler aus Ost und West bemühten sich erstmals gemeinsam um die Erforschung des "großen Lehrers".

Winkler, Michael, in: Frankfurter Rundschau, 11.05.1989, 108, S. 9