Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kosmos-1402-Absturz lieferte 4 Treffer
1

Mutmaßungen über einen Satelliten-Reaktor. Haben die Sowjets im abstürzenden "Kosmos 1402" ein kleineres Nuklearkraftwerk als angenommen?

Paul, Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.01.1983, 19, S. 7-8
2

Ein Stück Kosmos. Auf der Suche nach dem W-Teilchen.

Senn, Gabriele, in: Weltwoche, 02.02.1983, 5, S. 19
3

Wenn jetzt das "dicke Ende" des Sowjet Satelliten kommt. Die radioaktiven Trümmer von Kosmos 1402 sind für den Menschen eine tödliche Gefahr.

Bärwolf, Adalbert, in: Die Welt, 04.02.1983, 29, S. 2
4

Keine Angst vor Objekt C. Der Reaktorkern von Kosmos-1402 kreist noch immer um die Erde.

Haaf, Günter, in: Die Zeit, 04.02.1983, 6, S. 55