Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kandinsky, Wassily lieferte 7 Treffer
1

Kandinsky, der Franzose. Der Nachlaß des Meisters im Pariser Centre Pompidou.

Wiegand, Wilfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.01.1985, 9, S. 23
2

Ein etwas müder Abgesang. Kandinsky / Das Spätwerk im Ausstellungszyklus des Goggenheim Museums.

Herms-Drath, Viola, in: Handelsblatt, 01.03.1985, 43, S. 24
3

Der dritte Besuch des Schutzpatrons. Zur Ausstellung "Kandinsky in Paris" im Guggenheim-Museum, New York - Interview mit dem Direktor des Solomon-R.-Guggenheim- Museums, Thomas M. Messer.

Berg, Robert von, in: Süddeutsche Zeitung, 13.03.1985, 61, S. 41
4

Gegenständlich oder abstrakt? Kandinskys Aquarelle und Zeichnungen im Münchner Lenbachhaus.

Hegewisch, Katharina, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.07.1981, 168, S. 21
5

Kein vollgültiges Werkverzeichnis, aber eine dankenswerte Vorarbeit. Kandinsky/Zum neuen Katalog der Gemälde.

Arntz, Wilhelm F., in: Handelsblatt, 25.02.1983, 40, S. 25
6

Das Material erdrückt die Hauptfigur. Ein Fazit der Kandinsky-Ausstellung in New York.

Herms-Draht, Viola, in: Handelsblatt, 23.04.1982, 78, S. 59
7

Kandinsky didaktisch. Eine Ausstellung um drei Bilder herum.

Burkamp, Gisela, in: Der Tagesspiegel, 30.12.1980, 10721, S. 5