Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Energieversorgung: Sowjetunion lieferte 5 Treffer
1

Ressourcen an Energie werden rationell und sparsam genutzt. Sowjetunion verwirklicht in zwei Etappen langfristiges Programm auf diesem Gebiet.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 03.04.1984, 80, S. 6
2

Für die Zukunft wird ein Rückgang der sowjetischen Erdöl-Exporte erwartet. UdSSR / Energieprogramm sieht den verstärkten Einsatz von Erdgas und Kernenergie vor.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 09.04.1984, 71, S. 7
3

Der Energie-Riese hat auch Probleme. Gaslieferungen aus Westsibirien verdecken manche Fehlplanung.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.01.1984, 9, S. 13
4

Sowjetunion erschließt neue Quellen zur Energiegewinnung. Neben Kraftwerksneubau und Rekonstruktion größere Bedeutung für "kleine Energetik"

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 19.08.1987, 194, S. 6
5

Erhöhte Energieproduktion der UdSSR. Eine Analyse des DIW

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.11.1987, 260, S. 21