Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Buchmesse Leipzig lieferte 3 Treffer
1

Unbekanntes Wort Glasnost. "Blechtrommel" in der DDR? / Auf der Leipziger Buchmesse

Corino, Karl, in: Stuttgarter Zeitung, 17.03.1987, 63, S. 23
2

"Wer leben will, muß sich bewegen". Ein Besuch auf der Leipziger Buchmesse: Michaeil Gorbatschow sorgt auch hier für Verunsicherung

Schmidt-Mühlisch, Lothar, in: Die Welt, 18.03.1987, 65, S. 21
3

Ein bißchen Glasnost muß dabeisein. Wie der Gorbatschow-Kurs die DDR-Kultur beeinflußt - die Leipziger Frühjahrsmesse

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 26.03.1987, 13, S. 61