Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Britische-sowjetische Beziehungen lieferte 5 Treffer
1

Frau Thatcher peilt vorsichtig Wahlen an. Auch die Moskau-Reise paßt in das Konzept der Konservativen

Hill, Roland, in: Stuttgarter Zeitung, 21.03.1987, 67, S. 4
2

Erst nach Moskau, dann zur Wahl. Zum Treffen der britischen Premierministerin Thatcher mit dem sowjetischen Parteichef Gorbatschow

Grudinski, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.03.1987, 71, S. 12
3

Mit Gorbatschow Tacheles reden. Margaret Thatchers Reise in die Sowjetunion. Westeuropas Interessen im Abrüstungsdialog der beiden Großmächte

Rulf, Werner, in: Rheinischer Merkur, 27.03.1987, 13, S. 6
4

An Ort und Stelle über "Glasnost"informieren. Frau Thatchers Moskau-Reise wird in jeder Hinsicht als ein wichtiger Test betrachtet

Kratz, Wilfried, in: Der Tagesspiegel, 27.03.1987, 12 618, S. 3
5

In Moskau hat Margaret Thatcher einen Vorsprung. Die britische Regierungschefin will gegenüber Gorbatschow als Wortführerin Westeuropas auftreten

Kröncke, Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 28.03.1987, 73, S. 4