Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschechien lieferte 6 Treffer
1

Die tschechisch-russischen Beziehungen: Perspektiven der 90er Jahre. Eine Betrachtung aus Prager Sicht

Winkler, Jan, in: Osteuropa, 46, 1996, 9, S. 855-859
2

Russlands Regierungschef zu Gesprächen in Prag. Die Sicherheitspolitik im Vordergrund

Hermann, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.04.1997, 92, S.2
3

Geglückte Familienplanung. Vater und Sohn Sverák haben mit ihrer Oscar-gekrönten Romanze "Kolya" einen hinreißenden Film über ein Vater-und-Sohn-Paar wider Willen gedreht

Seidl, Christian, in: Stern, 17.07.1997, 30, S.132
4

T. Korjakina, M. Nedvědeová, G. Vaněčková: Marina Cvetajevová a Praha. Výběrová bibliografie. M.Cv. v českém tisku. S u'vodní studií a orazovou přilohou

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 192-193 (Rezension)
5

Schwerer Schlag für die Osteuropa-Forschung:. Das OMRI in Prag wird aufgelöst

Büchsenschütz, Ulrich, in: Berliner Osteuropa Info, 1997, 8, S. 11-12
6

Zur Gončarovs Rezeption in der tschechischen Literatur

Drews, Peter, in: I.A. Gončarov - Beiträge zu Werk und Wirkung Herausgegeben von Peter Thiergen, 1989, S. 3-14