Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann lieferte 9 Treffer
1

Die Schwierigkeit, mit dem Selbstverständlichen zu leben: Nationen und Nationalismen in Europa

Weilemann, Peter R., in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.7-12
2

Neue Strukturen in Europa und die neuen Nationalismen

Hasner, Pierre, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.14-28
3

Demokratie und ethnische Differenzierung

Alter. Peter, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.29-41
4

Föderalismus, Autonomie und Minderheitenrechte in Rußland

Luchterhandt, Otto, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.44-60
5

Nationalitätenprobleme in der Moldaurepublik und die Beziehungen zu den Nachbarstaaten

Hausleitner, Mariana, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.105-121
6

Rußen außerhalb Rußlands

Gnauck, Gerhard, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.124-138
7

Der Kaukasus als Konfliktregion

Halbach, Uwe, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.196-213
8

Die Langzeitmissionen der KSZE/OSZE in Mazedonien und Moldova aus der Binnensicht

Troebst, Stefan, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.232-247
9

Nationalismen im Umbruch - Umbruch der Nationalismen?

Hatschikjan, Magarditsch A., in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.249-266