Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zarin, N.A. lieferte 28 Treffer
1

Die Niederländer der "Grande Catherine". Ausstellung in Dijon: Katharina II. als Sammlerin.

Erbslöh, Roswitha, in: Handelsblatt, 30.07.1993, 145
2

Tamara Talbot Rice: Elisabeth von Rußland. Die letzte Romanow auf dem Zarenthron. Deutsch von Isabella Nadolny

Klueting, Harm, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, N.F. 23, S. 557-559 (Rezension)
3

Mit Potemkin träumte sie vom neuen Byzanz. Vor 250 Jahren wurde in Stettin Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst geboren, die spätere Katharina die Große.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 05.05.1979, 104
4

Hubertus Neusch"ffer: Katharina II. und die baltischen Provinzen. (Beiträge zur baltischen Geschichte, Bd. 2)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 466 (Rezension)
5

Der Ruf der Zarin. Ein Beitrag zur Auswanderung hessischer Familien nach Rußland

Schütz, Philipp, Marburg: N.G. Elvert 1989, 268 S.
6

Unzerstörbare Freundschaft. Interview mit dem Direktor des Moskauer Verlages "Lebensmittelindustrie", Genossen Sarin

in: Die Lebensmittelindustrie, 1975, S. 145-146
7

Robert E. Jones: Provincial Development in Russia. Catherine II and Jakob Sievers

Jahn, Hubertus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 437-439 (Rezension)
8

A.H. Huusen: Grillen der Verlichting. De Instructie (Nakaz) van Catharina II en de "rule of law". Rede uitgesproken bij de aanvaarding van het ambt van gewoon hoogleraar in de geschiednis na de middeleeuwen aan de Rijksuniversiteit te Groningen up dinsdag 16 November 1982

Neuschäffer, H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 473-474 (Rezension)
9

Katharina II.: Memoiren. Aus dem Französischen und Russischen übertragen von E. Boehme. Neu durchgesehene Fassung. Herausgegeben und mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von A. Graßhoff. Mit einer Vorrede von A. Herzen zur Erstausgabe von 1859. (Bibliothek des 18. Jahrhunderts. Herausgegeben von der Verlagsgruppe Kiepenheuer Leipzig und Weimar)

Lehmann, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 2, S. 301-302 (Rezension)
10

Russia under Catherina the Great. Vol. 1: Select Documents on Governement and Society. Transl. and introduced by Paul Dukes. Vol. 2: Catherine the Great's Instruction (Nakaz) to the Legislative Commission 1767. Ed., with new introduction, bibliography and newly translated sections by Paul Dukes.

Müller, D., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 307 (Rezension)