Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Woronzow, G.W. lieferte 7 Treffer
1

"Nachts wecken mich die Abgase". SPIEGEL-Gespräch: Der neue sowjetische Umweltminister Nikolai Woronzow über ökologische Perestroika.

Bilawer, Henrietta; Martin, Hans-Peter, in: Der Spiegel, 28.08.1989, 35, S. 130-140
2

Auf Zickzackkurs heraus aus der Umweltkatastrophe. SZ-Gespräch mit Professor Nikolaj Woronzow: Der sowjetische Umweltminister kämpft gegen Altlasten, neue Projekte und politische Ignoranz.

Schütze, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 22.06.1990, 141, S. 12
3

Woronzow warnt vor Spaltung Afghanistans. Zum Abschluß der viertägigen Islamabad-Verhandlungen warnt der stellvertretende sowjetische Außenminister noch einmal die von den USA gestützten Mudschahedin, statt auf eine politische Lösung weiterhin auf militärische Konfrontation zu setzen

Lenz, Simone, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1989, S. 6
4

Woronzow schließt Fortsetzung der Gespräche mit afghanischer Opposition nicht aus

in: Ostinformationen, 05.01.1989, 4, S. 9
5

Die Ausbildung und Erziehung des Nachwuchses der Arbeiterklasse in der UdSSR.

Woronzow, Grigorij Wassiljewitsch; Priwalow, Wiktor Wladimirowitsch, in: Beiträge zum marxistisch-leninistischen Grundlagenstudium für Hoch- und Fachschullehrer, 1974, 1, S.45-58
6

Woronzow zu Gesprächen in Pakistan eingetroffen. Der stellvertretende sowjetische Außenminister verhandelt über eine politische Lösung des Afghanistan-Konflikts / 15.Februar als Abzugstermin für die Sowjets aus Afghanistan in der Schwebe / Khomeini-Abgesandter bei Gorbatschow in Moskau

in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1989, S. 6
7

Sowjetische Experten über den Beschluß der UdSSR, das einseitige Moratorium für Nukleartests zu verlängern (Sovetskie eksperty o rešenii SSSR prodlit' odnostoronnij moratorij na jadernye ispytanija)

Historische Chance (Istoričeskij šans), Moskau: APN 1986, 37 S.