Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Voroncov, G.V. lieferte 9 Treffer
1

Souvenirsammler. Der Künstler Sergej Voronzov in der Galerie "Art 5 III"

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 11.03.1994, 14850, S. 14
2

Der "Zaungast" wurde Mittelpunkt. Bilder und Zeichnungen von Sergej Voronzov in der Galerie Neue Räume

Schäfer, Annette, in: Volksblatt Berlin, 29.01.1989, S. 10
3

Redaktionelle Arbeiten laufen. UdSSR-Chefdelegierter zum bisherigen Verlauf in Belgrad: Nützlich, konstruktiv und von Sachlichkeit getragen

in: Junge Welt, 21.12.1977, 301 B, S. 2
4

Wenn die Militärkapelle einen Walzer spielt. Der Moskauer Maler Sergej Voronzow in der Galerie Phantom

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1993, 14633, S. 11
5

Woronzow warnt vor Spaltung Afghanistans. Zum Abschluß der viertägigen Islamabad-Verhandlungen warnt der stellvertretende sowjetische Außenminister noch einmal die von den USA gestützten Mudschahedin, statt auf eine politische Lösung weiterhin auf militärische Konfrontation zu setzen

Lenz, Simone, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1989, S. 6
6

"Umweltverschmutzung hält sich nicht an Republiksgrenzen". Der amtierende sowjetische Umweltminister Professor Nikolai N. Vorontsov Plädiert für eine gemeinsame Umweltpolitik der Republiken der UdSSR

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1991, S. 9
7

Die Ausbildung und Erziehung des Nachwuchses der Arbeiterklasse in der UdSSR.

Woronzow, Grigorij Wassiljewitsch; Priwalow, Wiktor Wladimirowitsch, in: Beiträge zum marxistisch-leninistischen Grundlagenstudium für Hoch- und Fachschullehrer, 1974, 1, S.45-58
8

Woronzow zu Gesprächen in Pakistan eingetroffen. Der stellvertretende sowjetische Außenminister verhandelt über eine politische Lösung des Afghanistan-Konflikts / 15.Februar als Abzugstermin für die Sowjets aus Afghanistan in der Schwebe / Khomeini-Abgesandter bei Gorbatschow in Moskau

in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1989, S. 6
9

Sowjetische Experten über den Beschluß der UdSSR, das einseitige Moratorium für Nukleartests zu verlängern (Sovetskie eksperty o rešenii SSSR prodlit' odnostoronnij moratorij na jadernye ispytanija)

Historische Chance (Istoričeskij šans), Moskau: APN 1986, 37 S.