Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solshenizyn, A.J. lieferte 7 Treffer
1

Brief der Deutsch-Russländischen Gesellschaft an Alexander J. Solshenizyn, als er noch in Russland war

in: Russland und wir, 1974, 4, S.8-9
2

Versuch einer künstlerischen Bewältigung der Jahre 1918-1956. [Über:] Alexander Solshenizyn. Der Archipel Gulag.

Keiling, Siegfried, in: Rußland und wir, 1974, 1, S.5-8
3

Der Weg des Verrats. [Über Alexander Solshenizyn: "Archipel Gulag"]

Solowjow, J., in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1974, 3, S.139-144
4

GULAG III. Alexander Solshenizyns Werk. Solshenizyn, Alexander: Der Archipelag Schlußband. Die Katorga kommt wieder. In der Verbannung. Nach Stalin.

Roth, Paul, in: Digest des Ostens, 1977, S. 5-6, 31-36 (Rezension)
5

Bei Solshenizyn in Vermont

Borissow, W., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, S. 140-145
6

Der letzte Kreis. (V kruge poslednem.)

Moskau APN-Verlag 1974, 184 S.
7

Andrej Sacharow. Ein Porträt aus Dokumenten, Erinnerungen und Fotos

Berlin: G. Kiepenheuer 1991, 251 S.