Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sigel, W. lieferte 6 Treffer
1

Paul Evdokimov: Das Gebet der Ostkirche. Mit der Liturgie des Hl. Johannes Chrysostomos. Ins Deutsche übertragen von Wolfgang Sigel. Übers. der Chrysostomos-Liturgie von Gabriel Bultmann.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 66-67 (Rezension)
2

Evdokimov, Pavel: Das Gebet der Ostkirche. Mit der Liturgie des Hl. Johannes Chrysostomos. (Ins Deutsche übertragen von Wolfgang Sigel. Übersetzung der Chrysostomos-Liturgie von Gabriel Bultmann.)

Hauptmann, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 110-112
3

Sigel, F.J.: Abenteuer Weltraum. Eine Unterhaltung über Raumfahrt.

Hannes, Dieter, in: Neues Deutschland, 25.10.1975, 254, S. 14 (Rezension)
4

Schuld ist die Sonne (Vinovato solnce).

Sigel, Felix, Moskau: Verlag Mir; Leipzig: Fachbuchverlag 1975, 213 S.
5

Abenteuer Weltraum. Eine Unterhaltung über Raumfahrt.

Sigel, Felix Jurjewitsch, Zürich, Frankfurt/Main: Deutsch 1975, 260 S.
6

Schuld ist die Sonne (Vinovat solnce).

Sigel, Felix, Thun, Frankfurt/M.: Deutsch 1975, 213 S.