Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schulz, R. lieferte 35 Treffer
1

Die Produktion revolutionärer Filme

Münzenberg, Willi, in: Propaganda als Waffe: ausgewählte Schriften 1919-1940. Hrsg. von Til Schulz, 1977, S. 55-59
2

Eberhard Schulz: Moskau und die europäische Integration

Baumann, Gerhard, in: Europäische Wehrkunde, 1977, S. 261 (Rezension)
3

Der russische Dolchstoß.

Münzenberg, Willi, in: Propaganda als Waffe: ausgewählte Schriften 1919-1940, 1977, S. 330-333
4

Ein Kapitel sowjetischer Europapolitik. Eberhard Schulz: Moskau und die europäische Integration

Schollwer, Wolfgang, in: Liberal, 1977, S. 153-156 (Rezension)
5

Eberhard Schulz: Moskau und die europäische Integration

Stadtmüller, Georg, in: Das historisch-politische Buch, 1976, S. 315-316 (Rezension)
6

Eberhard Schulz: Moskau und die europäische Integration

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 1976, S. 1033-1035 (Rezension)
7

Schulz, Eberhard: Moskau und die Europäische Integration. Schriften des Forschungsinstitutes der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik

in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 1977, S. 173; 176 (Rezension)
8

Eberhard Schulz "Moskau und die europäische Integration". Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. Bonn

Krüger, Joachim, in: Deutsche Außenpolitik, 1977, S. 141-143 (Rezension)
9

Spurensuche in Drohobycz. Notizen von einer Reise in die westliche Ukraine: in die Stadt des von den Nazis ermordeten Schriftstellers Bruno Schulz.

Baier, Lothar, in: Freitag, 26.11.1993, 48, S. 9
10

Russische Sprachwissenschaft im historisch-politischen Prozeß. Gisela Bruche-Schulz: Russische Sprachwissenschaft. Wissenschaft im historisch-politischen Prozeß des vorsowjetischen und sowjetischen Rußland. (Linguistische Arbeiten, 151)

Brunhuber, Brigitte, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, 2, S. 281-283 (Rezension)