Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schulz, K.-H. lieferte 13 Treffer
1

Erinnerungen sowjetischer Hochschuloffiziere 1945-1946. Hrsg. von Roland Köhler und Hans-Jürgen Schulz Institut für Hochschulbildung. Studien zur Hochschulentwicklung

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 662 (Rezension)
2

Zur Kontroverse um das Buch "Zwischen NKWD und Gestapo"

in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1991, 240, S. 29-30
3

Ort feierlicher Gelöbnisse. Leninberge

Herzen, Alexander, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 135-136
4

Der Mann aus Münstereifel. Leninberge

Herzen, Alexander, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 147-148
5

Kindheit, Jugend und Verbannung (Byloe i dumy)/

Herzen, Alexander, Zürich: Manesse-Verlag 1989, 585 S.
6

Russisches geographisches Namenbuch. Begründet von Max Vasmer. Herausgegeben von Herbert Bräuer. Bearbeitet von Ingrid Coper, Klaus Piperek, Marit Podeschwik, Jürgen Prinz und Georg Viktor Schulz. Bnd. VII. Petjuki-Rujasola Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz)

Dickenmann, Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung N.F., 1977, S. 320-232 (Rezension)
7

Die Kampfgemeinschaft der brüderlich verbundenen Völker und Armeen (Boevoe sodružestvo bratskich narodov i armij)

Berlin: Militärverlag der DDR 1977, 409 S.
8

Sowjetunion. Außenpolitik. Teil II. Unter Mitarbeit von Wolfgang Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Kurt Gasteyger Joerg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernd Schalhorn und Eberhard Schulz, hrsg. von Dietrich Geyer (Osteuropa-Handbuch)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 705-708 (Rezension)
9

Dietrich Geyer (Hg.): Osteuropa-Handbuch. Sowjetunion. Außenpolitik II: 1955 bis 1973. Unter Mitarbeit von Wolfgang Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Curt Gasteyger, Jörg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernhard Schalhorn und Eberhard Schulz

Liszkowski, Uwe, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 188 (Rezension)
10

Sowjetunion. Außenpolitik 1955-1973. Unter Mitarbeit von Wolfgang, Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Curt Gasteyger, Jörg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernhard Schalhorn und Eberhard Schulz hrsg. von Dietrich Geyer (Osteuropa-Handbuch. Begründet von Werner Markert. Bd. Sowjetunion. Teil: Außenpolitik II)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 566-568 (Rezension)