Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schtscharanskij.A. lieferte 12 Treffer
1

Wer ausreisen will, ist für Moskau ein "Volksfeind". Die Berichte Schtscharanskijs: Im Gulag hat sich nichts geändert.

Ranke, Peter M., in: Die Welt, 22.02.1986, 45, S. 2
2

Editorial

Gerstenmaier, Cornelia I., in: Kontinent, 12, 1986, 2, S. 1-2
3

Offiziell öffentlich, doch viel ist geheim. Schtscharanski lehnt Verteidigerin ab.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.07.1978, 151, S. 3
4

Ein Gericht unter Quarantäne. "Wovor fürchten die sich eigentlich?"

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 11.07.1978, 9089, S. 3
5

Anklage in Moskau

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.07.1978, 156, S. 3
6

Moskauer Prozeß hinter verschlossenen Türen. Früheren US-Korrespondenten indirekt als Agenten beschuldigt.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 12.07.1978, 152, S. 5
7

Moskau nahm diesmal keine Rücksicht. Vor allem ihre außenpolitische Wirkung brachte Dissidenten vor Gericht.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 13.07.1978, 153, S. 6
8

Der Prozeß Schtscharanskij - und was dahintersteckt. Die Sowjets sehen unter den Dissidenten eine neue Form des "Verrats" am Werk.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.07.1978, 158, S. 3
9

"Affäre Dreyfus" - auf russisch. Anatolij Schtscharanskij, ein Opfer im Prestigekampf der Supermächte.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 21.07.1978, 30, S. 2
10

Der Fall Schtscharanskij und das sowjetisch- amerikanische Verhältnis. Seit elf Monaten ohne Anklage inhaftiert

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.03.1978, 49, S. 2