Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schnoor, H. lieferte 2 Treffer
1

Zur Versöhnung gehört die Trauer der Schuldigen. 400 Deutsche auf den Spuren ihrer mörderischen Väter in Minsk / Gedenken und Hilfe zum 50. Jahrestag des Überfalls auf die UdSSR / Grundsteinlegung einer internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte mit NRW-Innenminister Schnoor

Jakobs, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 24.06.1991, S. 5
2

"Erwarte keine Gnade". Östliche Mafia-Gruppen aus Rußland, der Ukraine und Tschetschenien werden immer stärker. Ein Hauptzielort der Geschäfte mit Waffen und Drogen, Kunstschätzen und jungen Frauen ist die Bundesrepublik. Nordrhein-Westfalens Innenminister Schnoor warnt bereits, die Russen-Mafia bedrohe "die innere Sicherheit in Deutschland"

in: Der Spiegel, 13.03.1995, 11, S. 182-186, 188, 190, 192