Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ryžkov, L. lieferte 24 Treffer
1

Lenins Strategie revolutionärer Erneuerung

Ryshkow, Nikolai, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1987, 11 (172), S. 46-51
2

Die klaffenden Lücken in der Versorgung beschleunigen die Flucht aus dem Rubel. Sowjetunion: Ryschkow lehnt ein landesweites Rationalisierungssystem ab.

in: Handelsblatt, 20.12.1989, 245, S. 8
3

Ryshkow und Ligatschow besuchten das Gebiet des Kernkraftwerkes Tschernobyl.

in: Neues Deutschland, 05.05.1986, 105, S. 5
4

Besuch des Lichatschow-Automobilwerks "SIL"

in: Pravda, 25.10.1988, 299/163, S. 6
5

Sowjetisch-laotische Verhandlungen

in: Pravda, 27.09.1988, 271/135, S. 1, 5
6

Ryschkow charakterisiert in Rundfunkinterview die Lage im Lande

in: Ostinformationen, 19.07.1989, 135, S. 15
7

In herzlicher Atmosphäre

in: Pravda, 09.07.1988, 191/55, S. 4
8

Das langsame Ende der Regierung Ryschkow. Die Sowjetunion strebt zur Marktwirtschaft und streitet noch über die beste Route.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 04.09.1990, 205, S. 5
9

"Völlig außer Fassung". Im sowjetischen Parlament formierten sich die Konservativen: Premier Ryschkow legte einen Fünfjahresplan vor, der marktwirtschaftlichem Umbau kaum noch Chancen läßt.

in: Der Spiegel, 18.12.1989, 51, S. 116-118
10

Kumpels verhandeln mit Ryschkow. Bergleute aus der ganzen UdSSR in Moskau eingetroffen / Nach der Wiederaufnahme der Streiks wird über alte und neue Forderungen verhandelt / Der erste Massenstreik in der UdSSR ist noch lange nicht vorbei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1989, S. 10