Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Prokofjew, Ju. lieferte 7 Treffer
1

Kommunisten müssen mit der Perestroika Schritt halten. Interview mit dem Moskauer KPdSU-Chef Juri Prokofjew

Jakowlew, Jegor, in: Moskau News, 1990, 3, S. 2
2

Gespräch mit Jurij Ljubimow

Mammitzsch, Dagmar, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 4, S. 4-5
3

Gespräch mit Jurij Ljubimow

Mammitzsch, Dagmar, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 4, S. 4-5
4

Doppelbödig verpackte Orangen. Bayerische Staatsoper München: "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew

Mammitzsch, Dagmar, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 4, S. 4-5
5

Ein Ereignis aus der Geschichte des Bolschoi-Balletts

Istjuschina, Marina, in: Sowjetfilm, 1977, 8, S. 20-23
6

David Oistrach:. Gespräche mit Igor Oistrach

Jusefowitsch, Viktor, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1977, 258 S.
7

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1975, IX,608 S.