Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Popow, F.W. lieferte 16 Treffer
1

Kultureller Austausch, der Frieden und Fortschritt dient

Popow, W., in: Sowjetunion, 1977, 6, S. 12-13
2

Alexander Popows Fabel-Weltrekord zum Auftakt. Der Russe drückt die Bestzeit über 100 m Freistil um 38 Hundertstelsekunden

in: Der Tagesspiegel, 20.03.1994, 14859, S. 15
3

Kulturaustausch dient dem Frieden und dem Fortschritt. [Über den Kulturaustausch UdSSR-Westberlin]

Popow, Wladimir J., in: DSF-Journal, 1974, 2, S.6
4

Vom großen Nutzen der Literaturpropaganda. Der sowjetische Romanautor Vladimir Fjodorowitsch Popow weilt während der Woche des Buches in der Republik

Boeckh, Wolfgang, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 479-480
5

Rede zum Referat des Generalsekretärs

Popow, Filipp, in: Pravda, 30.06.1988, 182/46, S. 6
6

Sieg in Weltrekordzeit. Alexander Popow stahl Franziska van Almsick die Schau

in: Berliner Zeitung, 21.03.1994, 67, S. 11
7

Schüler der UdSSR und der USA über Krieg und Frieden

Andrejenkow, Wladimir; Popow, Nikolai; Robinson, John; Taghe, Jonathan; Chivian, Iric, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 5, S. 112-115
8

Und das nennt sich Alltag. Roman, gekürzt

Popow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 1976, 2, S. 7-150
9

Rücktritt Gorbatschows gefordert. Konservative "Sojus"-Gruppe verlangt Ausnahmezustand und die Absetzung des Präsidenten / Auch Reformer Bakatin und Popow favorisieren autoritäre Lösung / Pawlow legt Krisenprogramm vor

in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1991, S. 8
10

Grabenkämpfe in der Regierung Rußlands. Jelzin weilt in Italien, und sein Vizepremier fährt ihm in die Seite / Moskaus Bürgermeister droht mit Rücktritt / Rußlands Parlamentspräsident muckt auf / die Kritik am neuen starken Mann wächst / Nimmt Rutskoi Jelzin in den Würgegriff?

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1991, S. 9