Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ponomarev, . lieferte 55 Treffer
1

Ponomarjow und die Internationale. Was hinter dem "Hearing" in Helsinki steckt.

Washiete, Engelbert, in: Die Presse, 26.04.1978, 9028, S. 3
2

Aus "Krasnaja Swesda" Nr.144 vom 20.6.1976

Hartung, Hans-Jürgen, in: Europäische Wehrkunde, 1976, S. 426-427
3

Mednyj sadnik:. kniga dlja čtenija s illjustrirovannym kommentariem/

Puškin, A.S., Moskva: Izdatel'stvo Russkij Jazyk 1981, 159 S.
4

KP-Stimmen zur Ost-Berliner Kommunistenkonferenz

in: Osteuropa-Archiv, 1977, S. A189-209
5

Geschlossenheit der Kommunisten - sicherer Weg zum Erfolg der Sache des Friedens und Sozialismus

Ponomarjow, Boris, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1977, S. 875-886
6

KPdSU und PKP eine enge Freundschaft und Solidarität. Vom VIII. Parteitag der Portugiesischen Kommunistischen Partei. Grußansprache

Ponomarjow, Boris, in: Neues Deutschland, 13.11.1976, 271, S. 6
7

Stratege der Volksfront-Politik. Boris Ponomarjow.

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1975, 164, S. 6
8

London schließt sich dem "Sternenkriegs"-Programm an. TASS-Kommentar.

Ponomarjow, Leonid, in: Neues Deutschland, 10.12.1985, 289, S. 5
9

Kein Tagelöhner sein

Ponomarjow, N., in: Pravda, 21.05.1988, 142/6, S. 1
10

(Theaterkrik über:) Radzinski, Edward: Ältere Schauspielerin, um Dostojewskis Frau zu spielen. Uraufführung: Paris. Th

Sinz, Dagmar, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1986, S. 579-593