Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Plechanow, J. lieferte 14 Treffer
1

Marxistischer Denker, Pionier der Revolution. Vor 125 Jahren wurde Georgi Plechanow geboren.

Döke, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 12.12.1981, 294, S. 1
2

Plechanow, Georgi: Eine Kritik unserer Kritiker. Schriften aus den Jahren 1898 bis 1911. Hrsg. von Erika Mieth.

Wolle, Helmut, in: Neues Deutschland, 12.06.1982, 136, S. 10 (Rezension)
3

Wer schützt den Präsidenten?

Owtscharenko, G., in: Akzente, 1990, 6, S. 6, 8
4

Zur Psychologie der Arbeiterbewegung. (Maxim Gorki: "Die Feinde")

Plechanow, Georgi W., in: Marxismus und Literatur: eine Dokumentation in 3 Bd. / hrsg. von Fritz J. Raddatz. Bd. 1, 1977, S. 174-193
5

Werke

Lenin, W.I., Berlin: Dietz Verlag 1975, VIII, 590 S.
6

Werke. Bd. 38. Philosophische Hefte.

Lenin, W.I., Berlin: Dietz Verlag 1976, XXVI, 838 S.
7

Ausgewählte Werke in 6 Bänden

Lenin, W.I., Berlin: Dietz Verlag 1977, 845 S.
8

Werke. Bd.14: Materialismus und Empiriokritizismus

Lenin, Vladimir Il'ič, Berlin: Dietz 1977, XXII, 537 S.
9

Lenin. Utopie und Terror

Wolkogonow, Dimitri, Düsseldorf Wien New York Moskau: Econ 1994, 608 S.
10

Ausgewählte Werke in 3 Bänden.

Lenin, W.I., Berlin: Dietz-Verlag 1976, 982 S.