Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nekrič, A.N. lieferte 9 Treffer
1

Aleksander M. Nekrich: The Punished Peoples. The deportation and fate of Soviet minorities at the end of the Second World War. Translated from the Russian by George Saunders

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 262-263 (Rezension)
2

Michail Heller, Alexander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion, Bd. 1: 1914-1939, von Michael Heller, Bd. 2: von Alxander Nekrich

Liszkowski, Uwe, in: Historische Zeitschrift, 237, 1983, S. 212-214 (Rezension)
3

Die "Philosophie des Friedens" und die Aufgabe der sowjetischen Sreitkräfte. Die Neuformulierung der sowjetische politischen Strategie

Nekritch, Alexander, in: Kontinent, 1983, 4, S. 45-50
4

Michail Heller, Alexander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion, Band I und II

Tjomnyj, Karl, in: Kontinent, 1983, 1, S. 105-106 (Rezension)
5

Michail Heller, Aleksander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion. Zweiter Band: 1940-1980 von Alexander Nekrich. Teil V in Zusammenarbeit mit Michail Heller. Aus dem Russ. von Willi Eichhorn und Karl Huber.

Gosztony, Peter, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 957 (Rezension)
6

Michail Heller, Aleksander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion. Erster Band: 1914-1939 von Michail Heller. Aus dem Russ. von Barbara und Boris Inoy.

Gosztony, Peter, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 957 (Rezension)
7

Michail Heller, Alexander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion. 2 Bände. Erster Band: 1914-1939. Von Michail Heller. Aus dem Russischen von Barbara und Boris Inoy; Zweiter Band: 1940-1980. Von Alexander Nekich. Teil V in Zusammenarbeit mit M. Heller. Aus dem Russischen von Willi Eichhorn und Karl Huber

Simon, Gerhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 614-616 (Rezension)
8

Von der Revolutionslegende zur Entspannungslegende: Sowjetische Geschichte von drinnen und von draußen / Zwei russische Historiker im Exil: "Die sowjetische Mentalität breitet sich über den Erdball". Michail Heller/Alexander Nekrich: Geschichte der Sowjetunion. Aus dem Russischen von Karl Huber und Willi Eichhorn

Heimrich, Bernhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1982, 263, S. 11 (Rezension)
9

Geschichte der Sowjetunion (Ot zimnego dvorca do kreml'evskoj steny. Očerki sovetskoj istorii ot 1917 do našich dnej). Zweiter Band: 1940-1980 von Alexander Nekrich. Teil V in Zusammenarbeit mit Michail Heller

Heller, Michael; Nekrich, Alexander, Königstein/Ts. Athenäum 1982, 453 S.