Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Meyer, A.G. lieferte 54 Treffer
1

Gorki und Wampilow. Über die Premiere von Gorkis Stück "Die Letzten" anläßlich der Berliner Festtage im Maxim-Gorki-Theater in Berlin; Regie Wolfgang Heinz und über das Stück Alexander Wampilows "Letzter Sommer in Tschumlinsk"; Regie Gerhard Meyer, Festagsbeitrag der Städtischen Bühnen Karl-Marx-Stadt

Cwojdrak, Günther, in: Die Weltbühne, 1975, S. 1396-1398
2

Gerd Meyer: Sozialstruktur sowjetischer Arbeiter Ende der zwanziger Jahre. Ergebnisse der Gewerkschaftsumfrage unter Metall-, Textil- und Bergarbeitern 1929. (Schriftenreihe für Sozialgeschichte der Arbeiterbewegung, 24)

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 475 (Rezension)
3

Gert Meyer: Sozialstruktur sowjetischer Industriearbeiter. Ende der zwanziger Jahre. Ergebnisse der Gewerkschaftsumfrage unter Metall-, Textil- und Bergarbeitern 1929. (Schriftenreihe für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung der Studiengesellschaft für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung Marburg, Bd. 24)

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 437-438 (Rezension)
4

Meyer, Gert (Hrsg.): Nationalitätenkonflikte in der Sowjetunion.

Mark, Rudolf A., in: Osteuropa, 41, 1991, S. 409-410 (Rezension)
5

Gert Meyer: Bürokratischer Sozialismus. Eine Analyse des sowjetischen Herrschaftssystems: (problemata, Bd.65)

Teckenberg, Wolfgang, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 456-457 (Rezension)
6

Gert Meyer: Sozialstruktur sowjetischer Industriearbeiter Ende der zwanziger Jahre. Ergebnisse der Gewerkschaftsumfrage unter Metall-, Textil- und Bergarbeitern 1929. (Schriftenreihe für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung, 24)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 23, 1981, S. 230-231 (Rezension)
7

Tausend Jahre christliches Rußland:. zur Geschichte der Russisch-Orthodoxen Kirche; (eine Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Frankfurt am Main)/

Recklinghausen: Bongers 1988, 460 S.
8

Staatssekretär für Ost. Im Gespräch: Andreas Meyer-Landrut.

Keil, Evi, in: Die Welt, 02.11.1983, 256, S. 2
9

Gert Meyer: Studien zur sozialökonomischen Entwicklung Sowjetrußlands 1921-1923. Die Beziehungen zwischen Stadt und Land zu Beginn der Neuen Ökonomischen Politik (Sammlung Junge Wissenschaft)

Beyrau, Dietrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, N.F. 24, S. 433-435 (Rezension)
10

Ex-Botschafter geschockt über Rußland-Kredit

in: Der Tagesspiegel, 26.03.1996, 15578, S. 2