Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Markow, P. lieferte 24 Treffer
1

Probleme der Poetik

Markow, Dmitri, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 1, S. 115-121
2

Leicht stolpernd beginnt Rußlands Privatisierung. Gutscheine für Aktien ausgegeben. Viele Fragen sind noch offen

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 02.10.1992, 14339, S. 26
3

Explosive Atmosphäre in einer Roten Armee, die es nicht mehr gibt. Der künftige Aufbau der Streitkräfte in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten stellt sich als brisantestes Problem zwischen Minsk und Wladiwostok dar

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 07.01.1992, 14075, S. 5
4

Theoretische Grundlagen der Poetik des sozialistischen Realismus

Markow, Dmitri, in: Sowjetliteratur, 1976, 6, S. 151-157
5

Die sowjetische Literatur im Kampf für den Kommunismus und ihre Aufgaben nach dem XXV. Parteitag der KPdSU

Markow, Georgi, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 1976, S. 1020-1045
6

Demonstration botanischer Versuche aus der Sicht des problemhaften Unterrichts

Markow, W.W., in: Biologie in der Schule, 24, 1975, 11, S. 463-465
7

Georgi Markows Erzählung über Sibirien

Proskurin, P., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 23, 1975, S. 963-971
8

Partisanenparade

Sipakow, Janka, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 3, S. 85-96
9

Die Verbündeten von damals sind heute Feinde. Zwei Jahre nach dem Putsch gegen Gorbatschow zeigen die Reformen erste positive Auswirkungen.

Markow, Wladimir, in: Stuttgarter Zeitung, 19.08.1993, 190, S. 4
10

Kredit für die Perestroika. DAB-Bier in Moskau

Markow, W.; Sidorow, D., in: Moskau News, 1988, 7, S. 13