Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Litauen lieferte 4 Treffer
1

Der Druck, der von unten kommt. Bericht aus Litauen

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 26.06.1987, 143, S. 3
2

Ludwig, Klemens: Das Baltikum: Estland, Lettland, Litauen. (Beck'sche Reihe, Aktuelle Länderkunden, 841)

Hasselblatt, Cornelius, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 632-633 (Rezension)
3

Litauens Parlament vor Zerreißprobe. Die Regierung Prunskiene bringt den Vorschlag ein, die Unabhängigkeitserklärung für die Dauer der Verhandlungen mit der Sowjetunion auszusetzen / Die Volksfronten der baltischen Staaten sind bis jetzt gegen die Formel Gorbatschows / Brazauskas für Einlenken

in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1990, S. 8
4

Zur Vorgeschichte des Livländischen Krieges:. Die Beziehungen zwischen Moskau und Litauen 1549-1562.

Tiberg, Erik, Universität 1984 Stockholm: Almqvist & Wiksell International 1984, XII, 266, XI S.