Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kusnezow, R.A. lieferte 16 Treffer
1

Vertreter des Innenministeriums nennt Zahlen im Zusammenhang mit Ausreisegenehmigungen für Sowjetbürger

in: Ostinformationen, 27.07.1989, 142, S. 20
2

Wie die Ausreise von Sowjetbürgern geregelt ist.

Kusnezow, Rudolf, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 2, S. 53-54
3

WAO im Motorenwerk Rybinsk. Arbeiter und Leitung stärken gemeinsam ihren Betrieb

Kusnezow, P., in: Technische Gemeinschaft, 1975, 3, S. 14-15
4

Über Einreise und Ausreise

Wulf, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 16.04.1991, 73, S. 2
5

Atomzeit-Märchen. Liebe. Ein Mann und eine Frau. Ob ich eine Wolke hoch über mir sehe... Eine Fischflosse, schartig,... War ein Dörfchen... Der Stab. Der russische Mensch... Östliche Klänge. Nur einmal habe ich gesagt: Ich liebe. Wer noch jung ist im Herzen...

Kusnezow, Juri, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 7, S. 147-151
6

Rußlands unmenschliche Geschäfte. Rußlands Exportschlager war und ist die Atomtechnologie. Dabei bekommt der russische Staat nicht einmal bei sich zu Hause die Atomwirtschaft unter Kontrolle

Kusnezow, Wladimir Michailowitsch, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1995, S. 13
7

Reden beim Festakt der Bundesregierung aus Anlaß des 20. Jahrestages der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages. Rede des Ersten Stellvertretenden Außenministers der UdSSR, Wassilij W. Kusnezow

Kusnezow, Wassilij W., in: Österreichische Zeitschrift für Außenpolitik, 1975, S. 182
8

Plutonium für Privatleute. Selbstgestrickte Sicherheitsstandards und geringe Kontrollen: Ein Experte hält es für möglich, spaltbares Material aus der russischen Atomindustrie herauszuschmuggeln

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.04.1995, S. 7
9

Alexander Schochin, Abgeordneter der Staatsduma, Ex-Vizepremier und Ex-Wirtschaftsminister. Über die Wirtschaft Rußlands Anfang 1995, den Haushalt, über Bankrotte, die Rolle und den Charakter westlicher Investitionen sowie die Bedingungen für die Zulassung ausländischer Banken und die Zukunft der Reformen

Kusnezow, Georgi, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1995, 3-4, S. 1, 8
10

Opium für das Volk. Rauschgift aus den Bergen Kyrgystans gelangt bis nach Deutschland

Romanow, Juri, in: Moskau News, 1992, 8, S. 16